AL-BLUE-WIRE
BLUE WIRE by ALPHA LASER - die Schweißdraht-Innovation
Die Herausforderungen beim artgleichen Schweißen von Aluminium-Magnesium-Legierungen besteht im geringeren Absorptionsverhalten des Materials (mehr Laserenergie wird beim Schweißen benötigt) und im schnellen Abkühlen, was zur Heißrissbildung führen kann.
BLUE WIRE vereinfacht das Laserschweißen von Aluminium.
Beschreibung:
Dieser neuartige Schweißdraht ist für viele Aluminiumlegierungen geeignet. Durch seine Oberflächenmodifikation ermöglicht er ein verbessertes Einkoppelverhalten des Laserstrahls und das bei geringerer Laserleistung. Das bessere Fließverhalten des Materials ist mit bloßem Auge klar ersichtlich. Das Schliffbild zeigt eine deutlich erhöhte Kornfeinung sowie eine größere Einschweißtiefe. Der Schweißzusatzwerkstoff erstarrt schneller, was die Rissneigung und Porenbildung deutlich reduziert.
Anwendungsgebiet:
Schweißzusatzwerkstoff für die Verarbeitung von AlMg-Legierungen mit deutlich reduzierter Rissneigung und verbessertem Fließverhalten.
Wegen der guten Korrosionsbeständigkeit und hohen Festigkeit bei tiefen Temperaturen wird AlMg eingesetzt im Schiffbau, im Apparatebau für chemische Apparate und Rohrleitungen, für die Kältetechnik und Automobile. Die gute Schweißbarkeit ist ausschlaggebend für die Verwendung im Flugzeugbau.
Die Seewasser-Korrosionsbeständigkeit kann u.U. geringfügig beeinträchtigt werden. Die Zugfestigkeit des Basiswerkstoffes AlMg4,5 ist gewährleistet und wird ja nach Schweißvorgehensweise übertroffen (siehe Anmerkung Kornfeinung).
Stoffwerte:
Bruchdehnung | 20% |
Zugfestigkeit Rm (N/mm²) | mindestens 300 |
Dehngrenze (N/mm²) | 140 |
Vorteile
- Erhöhte Schweißgeschwindigkeit
- Erhöhten Einschweißtiefe
- Weniger Laserleistung notwendig
- Verbesserte Erstarrung
- Reduzierte Rissneigung
- Reduzierte Porenbildung
Lieferform
Verfügbare Durchmesser: 0,8mm
Verfügbare Formen: Stab, Spule
- Deutschland
- Schweiz
- Österreich
- Argentinien
BLUE WIRE by ALPHA LASER - die Schweißdraht-Innovation
Die Herausforderungen beim artgleichen Schweißen von Aluminium-Magnesium-Legierungen besteht im geringeren Absorptionsverhalten des Materials (mehr Laserenergie wird beim Schweißen benötigt) und im schnellen Abkühlen, was zur Heißrissbildung führen kann.
BLUE WIRE vereinfacht das Laserschweißen von Aluminium.
Beschreibung:
Dieser neuartige Schweißdraht ist für viele Aluminiumlegierungen geeignet. Durch seine Oberflächenmodifikation ermöglicht er ein verbessertes Einkoppelverhalten des Laserstrahls und das bei geringerer Laserleistung. Das bessere Fließverhalten des Materials ist mit bloßem Auge klar ersichtlich. Das Schliffbild zeigt eine deutlich erhöhte Kornfeinung sowie eine größere Einschweißtiefe. Der Schweißzusatzwerkstoff erstarrt schneller, was die Rissneigung und Porenbildung deutlich reduziert.
Anwendungsgebiet:
Schweißzusatzwerkstoff für die Verarbeitung von AlMg-Legierungen mit deutlich reduzierter Rissneigung und verbessertem Fließverhalten.
Wegen der guten Korrosionsbeständigkeit und hohen Festigkeit bei tiefen Temperaturen wird AlMg eingesetzt im Schiffbau, im Apparatebau für chemische Apparate und Rohrleitungen, für die Kältetechnik und Automobile. Die gute Schweißbarkeit ist ausschlaggebend für die Verwendung im Flugzeugbau.
Die Seewasser-Korrosionsbeständigkeit kann u.U. geringfügig beeinträchtigt werden. Die Zugfestigkeit des Basiswerkstoffes AlMg4,5 ist gewährleistet und wird ja nach Schweißvorgehensweise übertroffen (siehe Anmerkung Kornfeinung).
Stoffwerte:
Bruchdehnung | 20% |
Zugfestigkeit Rm (N/mm²) | mindestens 300 |
Dehngrenze (N/mm²) | 140 |
Vorteile
- Erhöhte Schweißgeschwindigkeit
- Erhöhten Einschweißtiefe
- Weniger Laserleistung notwendig
- Verbesserte Erstarrung
- Reduzierte Rissneigung
- Reduzierte Porenbildung
Lieferform
Verfügbare Durchmesser: 0,8mm
Verfügbare Formen: Stab, Spule
- Deutschland
- Schweiz
- Österreich
- Argentinien