AL-S4
Schweißdraht AL-S4
Beschreibung:
DIN EN 14700: S Z Fe 3
DIN 8555: SG 3-GZ-40-T
Schutzgasdraht für verschleißfeste Auftragungen an Warmarbeitswerkzeugen die bei erhöhter Temperatur auf Abrieb, Druck und Schlag beansprucht werden.
Anwendungsgebiet:
Beim Laserreparaturschweißen von Werkzeugen sehr universell einsetzbar. Bei geringer Härte erhöhte Rissbeständigkeit. Gute Verschleißbeständigkeit, auch bei Druckgusswerkzeugen.
Richtanalyse in %:
C |
Si |
Mn |
Cr |
Mo |
Fe |
0,1 |
0,4 |
1,2 |
6,5 |
3,3 |
Rest |
Stoffwerte:
Härte des reinen Schweißgutes | Richtwerte |
unbehandelt | 38-42 HRC |
Verarbeitungshinweise
Auf sauberen Schweißbereich achten. Risse vollständig ausarbeiten. Vorwärmen je nach Grundwerkstoff und Schweißverfahren bis ca. 400°C. Beim Laserschweißen häufig ohne VW, Schweißempfehlung der Grundwerkstoffe beachten.
Lieferform
Gerichtete Meterstäbe von 0,25 bis 0,60 mm
Spule 50 m 0,25 bis 0,80mm
Spule 100 m 0,25 bis 0,80mm
Spule 1 Kg 0,25 bis 0,80mm
Wir empfehlen die Verarbeitung unter Schutzgas Argon 4.6 oder höher. Diese Angaben beruhen auf unseren Erfahrungen, für deren Richtigkeit wir jedoch keine Haftung übernehmen. Für besondere Einsatzzwecke, z.B. anschließende Bearbeitungsmethoden empfehlen wir einen Test an einem Vergleichswerkstück.
- Deutschland
- Dänemark
- Schweiz
- Österreich
- Argentinien
Schweißdraht AL-S4
Beschreibung:
DIN EN 14700: S Z Fe 3
DIN 8555: SG 3-GZ-40-T
Schutzgasdraht für verschleißfeste Auftragungen an Warmarbeitswerkzeugen die bei erhöhter Temperatur auf Abrieb, Druck und Schlag beansprucht werden.
Anwendungsgebiet:
Beim Laserreparaturschweißen von Werkzeugen sehr universell einsetzbar. Bei geringer Härte erhöhte Rissbeständigkeit. Gute Verschleißbeständigkeit, auch bei Druckgusswerkzeugen.
Richtanalyse in %:
C |
Si |
Mn |
Cr |
Mo |
Fe |
0,1 |
0,4 |
1,2 |
6,5 |
3,3 |
Rest |
Stoffwerte:
Härte des reinen Schweißgutes | Richtwerte |
unbehandelt | 38-42 HRC |
Verarbeitungshinweise
Auf sauberen Schweißbereich achten. Risse vollständig ausarbeiten. Vorwärmen je nach Grundwerkstoff und Schweißverfahren bis ca. 400°C. Beim Laserschweißen häufig ohne VW, Schweißempfehlung der Grundwerkstoffe beachten.
Lieferform
Gerichtete Meterstäbe von 0,25 bis 0,60 mm
Spule 50 m 0,25 bis 0,80mm
Spule 100 m 0,25 bis 0,80mm
Spule 1 Kg 0,25 bis 0,80mm
Wir empfehlen die Verarbeitung unter Schutzgas Argon 4.6 oder höher. Diese Angaben beruhen auf unseren Erfahrungen, für deren Richtigkeit wir jedoch keine Haftung übernehmen. Für besondere Einsatzzwecke, z.B. anschließende Bearbeitungsmethoden empfehlen wir einen Test an einem Vergleichswerkstück.
- Deutschland
- Dänemark
- Schweiz
- Österreich
- Argentinien