AL-SINV36
Schweißdraht AL-SINV36
Beschreibung:
Werkstoffnummer 1.3912
Schweißgut mit hoher mechanischer Güte und sehr geringer Wärmeausdehnung.
Anwendungsgebiet:
Für artgleiches Schweißen an Gusslegierungen mit einem Nickelgehalt von 34 – 40 % (INVAR-Werkstoffe). Besonders gut geeignet für das Schweißen von Blech- und Gusskonstruktionen mit 36% Ni-Gehalt.
Richtanalyse in %:
C |
Si |
Mn |
Ni |
P |
S |
Fe |
0,015-0,025 |
0,1 |
0,3 |
34-38 |
<0,01 |
<0,01 |
Rest |
Stoffwerte:
Dehngrenze Rp0,2 [MPa] | >280 |
Zugfestigkeit Rm [MPa] | >350 |
Bruchdehnung A5 [%] | >25 |
Kerbschlagarbeit AV [J] (ISO-V) | >80 |
Härte [HB] | ca. 150 |
Verarbeitungshinweise
Auf sauberen Schweißbereich und geringe Wärmeeinbringung achten. Die Schweißung sollte mit Impulstechnik oder einem gepulsten Schweißlaser ausgeführt werden.
Lieferform
Gerichtete Meterstäbe von 0,20 bis 0,50 mm
Spule 50 m 0,25 bis 0,80mm
Spule 100 m 0,25 bis 0,80mm
Spule 1 Kg 0,25 bis 0,80mm
Wir empfehlen die Verarbeitung unter Schutzgas Argon 4.6 oder höher. Diese Angaben beruhen auf unseren Erfahrungen, für deren Richtigkeit wir jedoch keine Haftung übernehmen. Für besondere Einsatzzwecke, z.B. anschließende Bearbeitungsmethoden empfehlen wir einen Test an einem Vergleichswerkstück
- Australien
- Deutschland
- Dänemark
- Schweiz
- Österreich
- Argentinien
Schweißdraht AL-SINV36
Beschreibung:
Werkstoffnummer 1.3912
Schweißgut mit hoher mechanischer Güte und sehr geringer Wärmeausdehnung.
Anwendungsgebiet:
Für artgleiches Schweißen an Gusslegierungen mit einem Nickelgehalt von 34 – 40 % (INVAR-Werkstoffe). Besonders gut geeignet für das Schweißen von Blech- und Gusskonstruktionen mit 36% Ni-Gehalt.
Richtanalyse in %:
C |
Si |
Mn |
Ni |
P |
S |
Fe |
0,015-0,025 |
0,1 |
0,3 |
34-38 |
<0,01 |
<0,01 |
Rest |
Stoffwerte:
Dehngrenze Rp0,2 [MPa] | >280 |
Zugfestigkeit Rm [MPa] | >350 |
Bruchdehnung A5 [%] | >25 |
Kerbschlagarbeit AV [J] (ISO-V) | >80 |
Härte [HB] | ca. 150 |
Verarbeitungshinweise
Auf sauberen Schweißbereich und geringe Wärmeeinbringung achten. Die Schweißung sollte mit Impulstechnik oder einem gepulsten Schweißlaser ausgeführt werden.
Lieferform
Gerichtete Meterstäbe von 0,20 bis 0,50 mm
Spule 50 m 0,25 bis 0,80mm
Spule 100 m 0,25 bis 0,80mm
Spule 1 Kg 0,25 bis 0,80mm
Wir empfehlen die Verarbeitung unter Schutzgas Argon 4.6 oder höher. Diese Angaben beruhen auf unseren Erfahrungen, für deren Richtigkeit wir jedoch keine Haftung übernehmen. Für besondere Einsatzzwecke, z.B. anschließende Bearbeitungsmethoden empfehlen wir einen Test an einem Vergleichswerkstück
- Australien
- Deutschland
- Dänemark
- Schweiz
- Österreich
- Argentinien