AL-SNI10
Schweißdraht AL-SNI10
Beschreibung:
W.-Nr.: 2.4806
DIN 1736: SG-NiCr20Nb
AWS A5.14: ERNiCr-3
Schutzgasdraht auf Ni-Basis. Bis 1000 °C zunderbeständig, warmfest bis 850 °C und kaltzäh bis –269°C, sehr rissbeständig.
Anwendungsgebiet:
Für artgleiche Verbindungen oder zum Verbinden von artverschiedenen Stählen. Gut geeignet für die Pufferung von Hartauftragungen an Werkzeugstahl.
Richtanalyse in %:
C |
Si |
Mn |
Fe |
Cr |
Nb |
Ni |
max. 0,025 |
max. 0,3 |
4,0 |
max. 3,0 |
19,0 |
2,0 |
Rest |
Stoffwerte:
Unbehandeltes Schweißgut | Richtwerte bei 20°C |
Zugfestigkeit Rm (N/mm²) | 600 |
Dehngrenze Rp 0,2 (N/mm2) | 360 |
Bruchdehnung A5 (%) | 25 |
Kerbschlagarbeit Av (J) | 80 |
Kerbschlagarbeit Av (J) | 60 |
Verarbeitungshinweise
Geschädigtes Material entfernen, Risse bis auf die Wurzel ausarbeiten, Schweißbereich säubern. Nur austenitische Cr-Ni Stahl Drahtbürsten verwenden.
Lieferform
Gerichtete Meterstäbe von 0,25 bis 0,50 mm
Spule 50 m 0,25 bis 0,80mm
Spule 100 m 0,25 bis 0,80mm
Spule 1 Kg 0,25 bis 0,80mm
Wir empfehlen die Verarbeitung unter Schutzgas Argon 4.6 oder höher. Diese Angabe beruhen auf unseren Erfahrungen, für deren Richtigkeit wir jedoch keine Haftung übernehmen. Für besondere Einsatzzwecke, z.B. anschließende Bearbeitungsmethoden empfehlen wir einen Test an einem Vergleichswerkstück.
- Australien
- Deutschland
- Dänemark
- Schweiz
- Österreich
- Argentinien
Schweißdraht AL-SNI10
Beschreibung:
W.-Nr.: 2.4806
DIN 1736: SG-NiCr20Nb
AWS A5.14: ERNiCr-3
Schutzgasdraht auf Ni-Basis. Bis 1000 °C zunderbeständig, warmfest bis 850 °C und kaltzäh bis –269°C, sehr rissbeständig.
Anwendungsgebiet:
Für artgleiche Verbindungen oder zum Verbinden von artverschiedenen Stählen. Gut geeignet für die Pufferung von Hartauftragungen an Werkzeugstahl.
Richtanalyse in %:
C |
Si |
Mn |
Fe |
Cr |
Nb |
Ni |
max. 0,025 |
max. 0,3 |
4,0 |
max. 3,0 |
19,0 |
2,0 |
Rest |
Stoffwerte:
Unbehandeltes Schweißgut | Richtwerte bei 20°C |
Zugfestigkeit Rm (N/mm²) | 600 |
Dehngrenze Rp 0,2 (N/mm2) | 360 |
Bruchdehnung A5 (%) | 25 |
Kerbschlagarbeit Av (J) | 80 |
Kerbschlagarbeit Av (J) | 60 |
Verarbeitungshinweise
Geschädigtes Material entfernen, Risse bis auf die Wurzel ausarbeiten, Schweißbereich säubern. Nur austenitische Cr-Ni Stahl Drahtbürsten verwenden.
Lieferform
Gerichtete Meterstäbe von 0,25 bis 0,50 mm
Spule 50 m 0,25 bis 0,80mm
Spule 100 m 0,25 bis 0,80mm
Spule 1 Kg 0,25 bis 0,80mm
Wir empfehlen die Verarbeitung unter Schutzgas Argon 4.6 oder höher. Diese Angabe beruhen auf unseren Erfahrungen, für deren Richtigkeit wir jedoch keine Haftung übernehmen. Für besondere Einsatzzwecke, z.B. anschließende Bearbeitungsmethoden empfehlen wir einen Test an einem Vergleichswerkstück.
- Australien
- Deutschland
- Dänemark
- Schweiz
- Österreich
- Argentinien