AL-SNIFE-2
Schweißdraht AL-SNIFE-2
Beschreibung:
EN ISO 1071: SC NiFe-2
Nickelbasisdraht für das Auftrags- und Verbindungsschweißen von ferritischem und austenitischem
Gusseisen mit Kugelgraphit und Mischverbindungen.
Anwendungsgebiet:
Für Verbindungen und Auftragungen an Gusseisen mit Kugelgraphit und Mischverbindungen mit un-und hochlegiertem Stahl, Kupfer und Nickellegierungen. Auftragsschweißungen an allen gängigen
Graugusssorten. Einsatzgebiete sind z.B. Flanschverbindungen, Werkzeuge, Armaturen, Pumpen und
korrosionsbeständige Plattierungen.
Richtanalyse in %:
C |
Si |
Mn |
Ni |
Cu |
Fe |
Al |
Ti |
Co |
S |
0,1 |
|
3,5 |
55 |
|
Rest |
|
0,5 |
|
Stoffwerte:
Unbehandeltes Schweißgut | Richtwerte bei 20°C |
Zugfestigkeit Rm (N/mm²) | >500 |
Dehngrenze (N/mm²) | >300 |
Druchdehnung A5 (%) | 25 |
Härte (HB) | ca. 200 |
Verarbeitungshinweise
Geschädigtes Material entfernen, Risse bis auf die Wurzel ausarbeiten, Schweißbereich säubern. Auf sehr gute Schutzgasabdeckung achten.
Lieferform
Gerichtete Meterstäbe von 0,30 bis 0,60 mm
Spule 50 m 0,30 bis 0,80mm
Spule 100 m 0,30 bis 0,80mm
Spule 1 Kg 0,3 bis 1,0mm
Wir empfehlen die Verarbeitung unter Schutzgas Argon 4.6 oder höher. Diese Angaben beruhen auf unseren Erfahrungen, für deren Richtigkeit wir jedoch keine Haftung übernehmen. Für besondere Einsatzzwecke, z.B. anschließende Bearbeitungsmethoden empfehlen wir einen Test an einem Vergleichswerkstück.
- Australien
- Deutschland
- Dänemark
- Schweiz
- Österreich
- Argentinien
Schweißdraht AL-SNIFE-2
Beschreibung:
EN ISO 1071: SC NiFe-2
Nickelbasisdraht für das Auftrags- und Verbindungsschweißen von ferritischem und austenitischem
Gusseisen mit Kugelgraphit und Mischverbindungen.
Anwendungsgebiet:
Für Verbindungen und Auftragungen an Gusseisen mit Kugelgraphit und Mischverbindungen mit un-und hochlegiertem Stahl, Kupfer und Nickellegierungen. Auftragsschweißungen an allen gängigen
Graugusssorten. Einsatzgebiete sind z.B. Flanschverbindungen, Werkzeuge, Armaturen, Pumpen und
korrosionsbeständige Plattierungen.
Richtanalyse in %:
C |
Si |
Mn |
Ni |
Cu |
Fe |
Al |
Ti |
Co |
S |
0,1 |
|
3,5 |
55 |
|
Rest |
|
0,5 |
|
Stoffwerte:
Unbehandeltes Schweißgut | Richtwerte bei 20°C |
Zugfestigkeit Rm (N/mm²) | >500 |
Dehngrenze (N/mm²) | >300 |
Druchdehnung A5 (%) | 25 |
Härte (HB) | ca. 200 |
Verarbeitungshinweise
Geschädigtes Material entfernen, Risse bis auf die Wurzel ausarbeiten, Schweißbereich säubern. Auf sehr gute Schutzgasabdeckung achten.
Lieferform
Gerichtete Meterstäbe von 0,30 bis 0,60 mm
Spule 50 m 0,30 bis 0,80mm
Spule 100 m 0,30 bis 0,80mm
Spule 1 Kg 0,3 bis 1,0mm
Wir empfehlen die Verarbeitung unter Schutzgas Argon 4.6 oder höher. Diese Angaben beruhen auf unseren Erfahrungen, für deren Richtigkeit wir jedoch keine Haftung übernehmen. Für besondere Einsatzzwecke, z.B. anschließende Bearbeitungsmethoden empfehlen wir einen Test an einem Vergleichswerkstück.
- Australien
- Deutschland
- Dänemark
- Schweiz
- Österreich
- Argentinien